50 Jahre Krems-SÜD

Mit 1.Jänner 1973 wurden die vier Ortschaften – Angern, Brunnkirchen, Hollenburg und Thallern – Ortsteile der Stadt Krems. Diese vier Orte hatten sich bereits mit 1.Jänner 1970 zur Großgemeinde Hollenburg zusammengeschlossen. Grund für diese Zusammenlegungen war die Änderung im Bundes-Verfassungsgesetz von 1962, die den Gemeinden viele Verwaltungs- und Versorgungsaufgaben übertrug. 

Angern mit Schloss Wolfsberg wird 1396 erstmals in einem Lehensbrief erwähnt. Bis 1964 gab es in der Ortschaft Bergbau.

Brunnkirchen wird 1083 erstmals in der Gründungsurkunde von Göttweig erwähnt. Brunnkirchen ist seit 1784 Sitz der gleichnamigen Pfarre. Das mehr als 100 Jahre alte Haus der Barmherzigkeit gehört heute zu den Seniorenhäusern von Krems.

Hollenburg ist der älteste Stadtteil von Krems. Es war bereits zur Römerzeit besiedelt und befestigt. Hollenburg wird erstmals 860 urkundlich erwähnt, somit 134 Jahre vor der ersten Erwähnung von Krems. Besonders hervorzuheben ist das Marktwappen von Hollenburg aus dem Jahre 1548. Sehenswert ist neben der Rolandssäule im Zentrum auch die weithin sichtbare Wetterkreuzkirche.

Thallern wird 1083 ebenfalls in der Gründungsurkunde von Göttweig erstmals erwähnt. Von 1758 bis in die 1920er Jahre gibt es in Thallern einen bedeutenden Braunkohlenabbau. Erwähnenswert ist die Agrargemeinschaft, die bereits 1455 gegründet wurde.

Informationen zu den einzelnen Ortsteilen finden Sie auch im Internet unter www.wetterkreuz.at.

2023 feiern wir nun, dass wir vor 50 Jahren als Stadtteile von Krems aufgenommen worden sind. Wir laden zu den verschiedensten Veranstaltungen in unseren Ortsteilen recht herzlich ein!

Krems- Süd Fotowettbewerb:

Zeig uns deine schönsten Fotos von Krems-Süd und gewinne mit etwas Glück einen von 10 genussvollen und erlebnisreichen Preisen! 

So funktioniert es:

  • Mach einen Ausflug nach Krems-Süd (Hollenburg, Angern, Thallern, Brunnkirchen) und mach einige schöne Schnappschüsse
  • Poste dein schönstes Foto auf Instagram (öffentlich) mit dem Hashtag #50jahrekremssüd und markiere @visitkrems oder schick uns deinen Schnappschuss an digital@stadtmarketing-krems.at mit dem Betreff "Fotowettbewerb Krems-Süd"
  • Gewinne mit etwas Glück eines von 5 Genusspackages im Wert von je € 50,- oder eines von 5 Erlebnispackages im Wert von je € 100,-

Teilnahmebedingungen: Das Gewinnspiel läuft von 11. Mai 2023 bis 31. Oktober 2023. Die GewinnerInnen werden über Instagram oder per E-Mail bis 6. November 2023 benachrichtigt. Die Gewinnübergabe erfolgt im Rahmen des Jubiläumsfestes mit Weinsegnung der örtlichen Weinbauvereine in der Feuerwache Krems-Süd am Sa, 11. November ab 17 Uhr. 

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ab 16 Jahren möglich. Die Fotos, welche zur Teilnahme am Gewinnspiel eingeschickt oder gepostet werden, dürfen mit Copyright von der Stadtmarketing Krems GmbH und Kooperationspartnern für Werbezwecke uneingeschränkt genutzt werden. Der Rechtsweg sowie Barauszahlungen sind ausgeschlossen.

Veranstaltungskalender:

Mo, 1. Mai ab 14:30 Uhr: Kohle & Wein - Spaziergang durch Thallern auf den Spuren des Bergwerks mit dem Verein pro Thallern

Treffpunkt: Thallerner Hauptstraße 30, 3506 Krems-Thallern (Milchhaus)

Anmeldung unter thomas.muel@gmail.com

Das Dorf Thallern – heute ein Teil der Stadt Krems/Donau – war über 150 Jahre lang Zentrum des Braunkohleabbaus in der Monarchie. Beim Spaziergang durch die Ortschaft wird an jeweils geschichtsträchtigen Punkten Historisches vom Bergbaubetrieb erzählt: Über die Entdeckung der  Kohle zur Zeit des siebenjährigen Krieges (1758), den Problemen bei der Erschließung des größten Kohleabbaus im  deutschsprachigen Teil der Monarchie unter Maria Theresia, dem Brand des Maschinenhauses 1873 bis zum Wassereinbruch 1922 und der Schließung des Bergbaues. Unterwegs besteht die Möglichkeit für eine Weinkost von 3 Weinen aus Thallern.
Dauer rund 2 Stunden, nur asphaltierte Wege, ein Betreten von Stollen ist nicht möglich, Kinderwagentauglich

Mo, 1. Mai ab 16 Uhr: Maibaumfest im alten Feuerwehrhaus in Angern mit dem Verein Angern Aktiv

Ort: Dorfstraße 48, 3506 Krems-Angern

In Angern wird der Maibaum noch auf sehenswerte Weise von Hand aufgestellt. Die Bürger helfen zusammen um die Tradition zu wahren.
Gefeiert wird anschließend gesellig mit einem kleinen Imbiss.

Mo, 1. - Mi, 31. Mai: Teilführungen am Bergwerkgedenkweg im Stadtteil Angern mit dem Obmann Leopold Koller vom Verschönerungsverein

Ort: Berggedenkweg Angern

Treffpunkt: Bushaltestelle gegenüber Weinhof Aufreiter

Die Führungen werden auf Anfrage angeboten. Anfragen an wolfsberghof.koller@a1.net oder +43 676 41 23 519   

Infos unter https://www.bergwerkgedenkweg.at/

Mi, 3. - Sa, 27. Mai (jeweils Mi-Sa ab 15 Uhr): Weinfrühlings-Heuriger beim Weingut Tanzer

Ort: Thallerner Hauptstraße 1, 3506 Krems-Thallern

Der Neue Jahrgang steht bereit von Ihnen verkostet zu werden!
Im gemütlichen Gastgarten werden Sie mit traditionellen Heurigengerichten und saisonalen Schmankerln verwöhnt.
Der Heurigen des Weinguts Tanzer zählt zu den Tratitionsbetrieben seit 1981!
Besucht den Heurigen im ruhigen Weinort Thallern in Krems-SÜD.

Mi, 10. Mai ab 17 Uhr: Muttertagskonzert des Jugendorchesters VIVACE VIVENTE des Bläserkorps Hollenburg-Wagram

Ort: Landgasthof Huber - Wachaustraße 43, 3133 Wagram ob der Traisen

Genießen sie anlässlich des Muttertages einen musikalischen Nachmittag mit dem Jugendorchester VIVACE VIVENTE und der Kindervolkstanzgruppe Wagram!

Mo, 15. Mai 16-18 Uhr: Tag der Instrumente des Bläserkorps Hollenburg-Wagram

Ort: Untere Hollenburger Hauptstraße 3, 3506 Krems-Hollenburg

Du möchtest ein Instrument erlernen und hast Lust, in einer Gruppe gemeinsam mit anderen Kindern zu musizieren? Dann besuche den Bläserkorps Hollenburg-Wagram beim Schnuppernachmittag im Probelokal! Du kannst Instrumente ausprobieren, lernst das Jugendorchester kennen und entdeckst die Freude am gemeinsamen musizieren.

Die MusikerInnen des Bläserkorps und des Jugendorchesters VIVACE VIVENTE freuen sich auf dich!

Sa, 27. - So, 28. Mai 11-17 Uhr: Weintage im Familienweingut Helmut Hochleitner

Ort: Untere Hollenburger Hauptstraße 13, 3506 Krems-Hollenburg

Verkosten Sie die hochwertigen Qualitätsweine und Säfte, sowie erlesene Brände. Außerdem erwarten Sie Sekt und PetNat im klassischen Stil und neu interpretiert. Zusätzlich gibt es hausgemachte Kulinarik, damit Sie den Tag in vollen Zügen genießen können. Sie haben auch die Möglichkeit, am Weingut in einem gemütlichen Winzerzimmer mit Frühstück zu übernachten.
winzerzimmer@gmx.at / www.familienweingut-hochleitner.com / 0664 9188599

So, 28. Mai 10-14 Uhr: Pfarrfest der Pfarre Brunnkirchen

Ort: Pfarrplatz Brunnkirchen, 3506 Krems-Brunnkirchen

Das heurige Pfarrfest findet am Pfingstsonntag, dem 28. Mai 2023 statt, beginnend mit dem Festgottesdienst um 10:00 Uhr, anschließend Mittagstisch bis 14:00 Uhr sowie Kaffee und Kuchen. 

Fr, 2. Juni ab 18 Uhr: Lange Nacht der Kirchen der Pfarre Hollenburg

Ort: Pfarrkirche Hollenburg, 3506 Krems-Hollenburg

Die mittelalterliche Pfarrkirche mit Weihedatum von 1513 weist im Inneren nur wenig barocke Veränderungen auf. Bei archäologischen Grabungsarbeiten hat man Fundamente romanischer und gotischer Vorgängerkirchen, das Untergeschoss eines Karners sowie römisches Mauerwerk freigelegt. Das Schmuckstück ist eine "Schöne Madonna" von 1420.
In der Langen Nacht der Kirche zeigt sich die Pfarrkirche von neuen Seiten:
Künstlerin Elisabeth Bergner zeigt ihre moderne Glaskunst im Spannungsfeld mit dem gotischen Innenraum. Birgit Kolbeck lädt ein, den Kirchenraum einmal anders zu erleben. Klinikseelsorger Mag. Franz Hirsch richtet den Blick auf die Stilelemente der Gotik. Hans Ströbitzer lädt zum Taizé-Gebet ein.

18:00-21:00 Uhr Glaskunst Elisabeth Bergner
18:00-18:45 Uhr Kirchenführung mit Dachstuhl- und Turmbesichtigung
19:00-19:45 Uhr Lichtermeditation zur Gotik
20:00-20:45 Uhr Taizé-Gebet

Sa, 3. - So, 4. Juni: Feuerlöscherüberprüfung der Feuerwehr Krems

Ort: Feuerwache Krems-SÜD - Dorfstraße 131, 3506 Krems-Hollenburg

Am Wochenende vom Sa, 3. und So, 4. Juni 2023 findet in der Feuerwache Krems-Süd eine Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung statt.
Die Prüfung eines Feuerlöschers muss alle 2 Jahre durchgeführt werden. Diese wird durch die FA Brandschutzpartner Krems durchgeführt.

Sa, 3. - So, 4. Juni 11-17 Uhr: Weintage im Familienweingut Helmut Hochleitner

Ort: Untere Hollenburger Hauptstraße 13, 3506 Krems-Hollenburg

Verkosten Sie die hochwertigen Qualitätsweine und Säfte, sowie erlesene Brände. Außerdem erwarten Sie Sekt und PetNat im klassischen Stil und neu interpretiert. Zusätzlich gibt es hausgemachte Kulinarik, damit Sie den Tag in vollen Zügen genießen können. Sie haben auch die Möglichkeit, am Weingut in einem gemütlichen Winzerzimmer mit Frühstück zu übernachten.
winzerzimmer@gmx.at / www.familienweingut-hochleitner.com / 0664 9188599

So, 4. Juni ab 17 Uhr: Sommerkonzert des Bläserkorps Hollenburg-Wagram 

Ort: Hof der Familie Bachmann - Geymüllergasse 4, 3133 Wagram ob der Traisen

Das Bläserkorps lädt mit einem abwechslungsreichen Programm zu einem stimmungsvollen Konzertabend! Auch die Jungmusiker des Jugendorchesters Vivace Vicente stellen ihr Können unter Beweis und zeigen ihre Freude am gemeinsamen Musizieren.
Beim gemütlichen Konzertausklang ist für das leibliche Wohl gesorgt!

Sa, 10. Juni ab 17 Uhr & So, 11. Juni ab 11 Uhr: Feuerwehrfest der Feuerwache Krems-SÜD

Ort: Feuerwache Krems-SÜD - Dorfstraße 131, 3506 Krems-Hollenburg

Festbetrieb am Samstag, 10. Juni ab 17 Uhr mit Feuerflecken, 1/8 Schank, Seidl-Bar, Bratwürstl, Kotelett. Ab 20 Uhr Live-Musik mit der Tanzband Twisting Tones.

Festbetrieb am Sonntag, 11. Juni ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen der Musikkapelle Paudorf. Mit Grillhendl, Kotelett, Bratwürstl und Kaffeehaus.

Sa, 10. Juni & So, 11. Juni jeweils 14-17 Uhr: Das Schloss Wolfsberg öffnet seinen Innenhof - Besichtigungen möglich

Ort: Barbaraweg 1, 3506 Krems-Thallern

Sa, 17. Juni ab 11 Uhr & So. 18. Juni ab 10 Uhr: Saisonabschluss des SV Donau Hollenburg am Hollenburger Sportplatz

Ort: Sportplatzweg 1, 3506 Krems-Hollenburg

Mo, 5. - Do, 29. Juni (jeweils Mi-Sa ab 15 Uhr): Sommer-Heuriger beim Weingut Tanzer

Ort: Thallerner Hauptstraße 1, 3506 Krems-Thallern

Der neue Jahrgang steht bereit von Ihnen verkostet zuwerden!
Im gemütlichen Gastgarten werden Sie mit traditionellen Heurigengerichten und saisonalen Schmankerln verwöhnt.
Der Heurigen des Weinguts Tanzer zählt zu den Tratitionsbetrieben seit 1981!
Besucht den Heurigen im ruhigen Weinort Thallern in Krems-SÜD.

Sa, 24. Juni ab 18 Uhr: Sonnwendfeier "Johannesfeuer" des Vereins pro Thallern VV

Ort: Spiel- und Sportplatz Thallern - Fischhofengasse, 3506, Krems-Thallern

Das traditionelle "Johannesfeuer" des Vereins pro Thallern VV findet am Sa, 24. Juni ab 18 Uhr am Thallerner Sportplatz statt. Das Feuer wird ab 22 Uhr entzündet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Fr, 7. Juli ab 16 Uhr: Sommerfest des Vereins Angern Aktiv

Ort: Sportplatz Angern, 3506 Krems-Angern

Spiel und Spaß für Groß & Klein! Das diesjährige Sommerfest findet am von Natur umgebenen Spielplatzgelände von Angern statt - perfekt für eine idyllische Sommernacht mit tollen Schmankerln.

Sa, 8. Juli ab 10:30 Uhr: Wasser Ski Racing - Austrian Championsship des WSC Red Shark

Ort: Porto Velo - Hollenburg 994/10, 3506 Krems-Hollenburg

Wasserskiracing verbindet athletische Höchstleistung mit Hochgeschwindigkeitsmotorsport. Der Athlet wird von einem Rennboot um einen Rundkurs gezogen. Gestartet wird gleichzeitig nebeneinander oder bei großem Starterfeld in mehreren Reihen.

Zeitplan:

  • 10:30 Uhr: Start - Euro Kids A und Promo & Euro Kids B und Juniors
  • 11:45 Uhr: Start - Ladies F3, F2, F1            
  • 13:30 Uhr: Start - Men F3, F2, F1                                    
  • 19:00 Uhr: Podium & Trophy ceremony
  • 19:45 Uhr: After Race party - live music (Porto Velo)

Sa, 22. - So, 23. Juli ab 10 Uhr: Danube Action Days des Surf Clubs Krems

Ort: Donaulände Hollenburg - Hollenburg 994/10, 3506 Krems-Hollenburg

Samstag 10-02 Uhr: Action & Party
Sonntag 10-17 Uhr:
Hollenburger Sommerschoppen mit Blasmusikkapelle, BBQ & Streetfood, Bieranstich
Familyday: Spiel & Spaß für die ganze Familie, Hüpfburg, Stände & Verkostung regionaler Betriebe, Wassersport für alle

Mo, 24. - Fr, 28. Juli 9-16 Uhr: NEXT GEN Camp - Kindertenniscamp des UTC Krems-SÜD

Ort: Dorfstraße 129, 3506 Krems-Angern

Das Camp ist für Kinder zwischen 8-15 Jahre geeignet.
Zeitraum von Montag - Freitag 24.7-28.7.2023 von 9.00-16.00.
Komplette Betreuung mit Tennis und Essen ( All inklusive).
Abschlussturnier und Campshirt für jedes Kind.

Di, 15. August ab 9 Uhr: Pfarrfest der Pfarre Hollenburg 

Ort: Untere Hollenburger Hauptstraße 4, 3506 Krems-Hollenburg

Das Pfarrfest der Pfarre Hollenburg findet jedes Jahr zu Mariä Himmelfahrt, 15. August, statt. Beginn ist um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche Hollenburg mit einem rythmischen Festgottesdienst und Kräuterweihe, den die Pfarrcombo gestaltet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer Kirchenführung inklusive Besichtigung des Dachstuhls und Turmbesteigung teilzunehmen.
Nach dem Gottesdienst sind alle recht herzlich zum ganztägigen Pfarrfest in den Pfarrhofgarten eingeladen. Der Bläserkorps Hollenburg-Wagram unterhält Sie am Vormittag mit einem Frühschoppen. Es gibt selbstgemachte Mehlspeisen, warmes Mittagessen und ausgezeichnete Weine unserer Winzer in der Weinbar.

Fr, 18. August 14 Uhr: Weinriedenwanderung Krems-SÜD mit Ehrenweinbauvereins-Obmann Leopold Koller

Treffpunkt: Thallern - Fuchsleitnstadl, Dauer: 2 Stunden

Unkostenbeitrag Wanderung, Weinverkostung und Imbiss: € 13,-

Anmeldung unter wolfsberghof.koller@a1.net oder +43 676 41 23 519 

Infos unter https://www.bergwerkgedenkweg.at/

Sa, 26. August 15-18 Uhr: Human Bridge Sommerfest des Vereins Human Bridge for Business Transformation e.Gen.

Ort: Sportplatz Thallern - Fischhofenstraße, 3506 Krems-Thallern

Durch das Sommerfest will der Verein den Teilnehmern ein paar Stunden Auszeit gönnen und aufzeigen, dass wir alle, egal ob körperlich beeinträchtigt oder nicht, Spaß, Freude, Gemeinsamkeit und Leichtigkeit erleben wollen. Von Hüpfburg über Funcourt, oder Dosenwerfen werden auch die klassischen Angebote wie Fußball, Volleyball oder Malen nicht vergessen.

Sa, 9. - So, 10. September 9-16 Uhr: Kellermeile Angern-Thallern des Weinbauvereins 

Ort: In den Winzerhöfen der Winzer Angern & Thallern

Wein- Kulinarik- Gastfreundschaft
Eine Meile voller Genuss erwartet Sie an diesem Wochenende südlich der Donau. Einige Top- Betriebe öffnen ihre Höfe und Keller und laden Sie zum gemütlichen Verweilen und flanieren ein. Tauchen Sie ein in die heimische Idylle der Kellermeile und genießen Sie bei dem einen oder anderen Achterl die schönsten Facetten des Weinherbstes. Weitere Infos unter www.kellermeile.at

So, 10. September ab 14 Uhr: Kohle & Wein - Spaziergang durch Thallern auf den Spuren des Bergwerks mit dem Verein pro Thallern

Treffpunkt: Thallerner Hauptstraße 30, 3506 Krems-Thallern (Milchhaus)

Anmeldung unter thomas.muel@gmail.com

Das Dorf Thallern – heute ein Teil der Stadt Krems/Donau – war über 150 Jahre lang Zentrum des Braunkohleabbaus in der Monarchie. Beim Spaziergang durch die Ortschaft wird an jeweils geschichtsträchtigen Punkten Historisches vom Bergbaubetrieb erzählt: Über die Entdeckung der  Kohle zur Zeit des siebenjährigen Krieges (1758), den Problemen bei der Erschließung des größten Kohleabbaus im  deutschsprachigen Teil der Monarchie unter Maria Theresia, dem Brand des Maschinenhauses 1873 bis zum Wassereinbruch 1922 und der Schließung des Bergbaues. Unterwegs besteht die Möglichkeit für eine Weinkost von 3 Weinen aus Thallern.
Dauer rund 2 Stunden, nur asphaltierte Wege, ein Betreten von Stollen ist nicht möglich, Kinderwagentauglich

So, 17. September ab 9 Uhr: Wetterkreuzfest der Pfarre Hollenburg

Ort: Wetterkreuzkirche, 3506 Hollenburg

Der Festgottesdienst beginnt um 9:00 Uhr in der Wetterkreuzkirche und findet bei jedem Wetter statt. Als Festprediger konnte heuer Generalvikar Dr. Christoph Weiß gewonnen werden, musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Bläserkorps Hollenburg-Wagram.
Anschließend laden die örtlichen Vereine zum Kirtag rund um die Wetterkreuzkirche ein. Traditionell gibt es beim Wetterkreuzfest neben Würstel und Wein auch Sturm zum Verkosten. Der Bläserkorps Hollenburg-Wagram unterhält Sie dabei mit einem Frühschoppen.

Sa, 14. Oktober 10-18 Uhr: Alles Apfel! Auf den Spuren der Thallerner Obstbauern

Ort: Obsthof Sedelmaier (Obstgartenweg 1, Thallern) und Weingut Kremser (Hauptsraße 18, Thallern)

An diesem Samstag wollen wir die wahrscheinlich süßeste Vitaminbombe aus Thallern vor den Vorhang holen: Den Apfel!
Die beiden Thallerner Obstproduzenten Sedelmaier und Kremser laden in ihre Hofläden ein- zum Kosten der verschieden Apfelsorten und deren Produkte. Von Saft, Edelbrand bis zu einer kleinen feinen Hofjause ist bestimmt für jeden etwas dabei. 
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Apfels und erfahren sie mehr über den Anbau, die Verwertung und die Menschen dahinter.

Wanderung Wasserweg am Nachmittag: Treffpunkt 14 Uhr beim Obsthof Sedelmaier.

So, 15. Oktober ab 15 Uhr: Konzert des Gospelchor Wetterkreuz

Ort: Wetterkreuzkirche Hollenburg, 3506 Krems-Hollenburg

Der Gospelchor Wetterkreuz lädt in die Wetterkreuzkirche am Sonntag, den 15. Oktober 2023 um 15:00 Uhr recht herzlich ein. Neben den gewohnten Spirituals und Gospels wird es auch Neues und vielleicht Überraschendes zu hören geben.
Eintritt: Freie Spenden

So, 29. Oktober ab 14 Uhr: Ausstellung "Hollenburg und die Donau" vom Verschönerungs- und Geselligkeitsverein Wetterkreuz

Ort: Untere Hollenburger Hauptstraße 22, 3506 Krems-Hollenburg

In dieser Ausstellung wird der Einfluss der Donau auf die Geschichte Hollenburgs dargestellt.

Mi, 1. - Sa, 25. November (jeweils Mi-Sa ab 15 Uhr): Herbst-Heuriger beim Weingut Tanzer

Ort: Thallerner Hauptstraße 1, 3506 Krems-Thallern

Wohl das schönste Farbenspiel bringt die Natur im Herbst!
Spazieren Sie durch die Weinrieden in Krems-SÜD und rasten Sie gemütlich beim Heurigen. Nicht nur der Jungwein lockt viele Gäste auch so manches herbstliches Schmankerl lädt zum Wiedereinkehren! 

Mi, 1. November: Totengedenken in Angern und Thallern

Ort & Uhrzeit: Kriegerdenkmal Angern 11:30 Uhr, Kriegerdenkmal Thallern 12 Uhr

Di, 7. November ab 19 Uhr: Vortrag mit alten Ansichten von Thallern präsentiert vom Verein pro Thallern

Ort: Gasthaus Gusenbauer-Wagensonner, Thallerner Hauptstraße 30, 3506 Krems-Thallern

Vortrag mit Bildern aus früheren Zeiten aus Thallern und über die Geschichte der Gemeindezusammenlegung in den 1970er Jahren.

Mi, 8. November ab 19 Uhr: Vortrag mit alten Ansichten von Brunnkirchen präsentiert vom kath. Bildungswerk Brunnkirchen

Ort: Pfarrheim Brunnkirchen, Pfarrgasse 4, 3506 Krems-Brunnkirchen

Vortrag mit Bildern aus früheren Zeiten aus der Pfarre Brunnkirchen und über die Geschichte der Gemeindezusammenlegung in den 1970er Jahren.

Sa, 11. November ab 17 Uhr: Jubiläumsfest mit Weinsegnung der örtlichen Weinbauvereine

Ort: Feuerwache Krems-SÜD - Dorfstraße 131, 3506 Krems-Hollenburg

Die südlich der Donau gelegenen Stadtteile von Krems zeichnen sich durch einzigartige Rieden aus, aus denen die dort ansässigen Winzer das Beste herausholen und herausragende Weine produzieren.
Am 11.November 2023 laden die Winzer in den Hallen der Feuerwache Krems- Süd zur Weintaufe und Präsentation des Jahrganges 2023 ein.
Genießen Sie in stimmungsvollem Ambiente die Jungweine als erste Vorboten des heurigen Weinjahres. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein.

Sa, 2. Dezember ab 16 Uhr: Cristbaum-Aufstellen durch den SV Donau Hollenburg

Ort: Obere Hollenburger Hauptstraße 2, 3506 Krems-Hollenburg

So, 3. Dezember ab 16 Uhr: Kirchenkonzert des Bläserkorps Hollenburg-Wagram

Ort: Pfarrkirche Hollenburg, 3506 Krems-Hollenburg

Genießen Sie stimmungsvolle Klänge des Bläserkors und des Jugendorchesters Vivace Vivente und läuten Sie mit uns die Adventzeit ein!
Nach dem Konzert gibt es einen gemütlichen, kulinarischen Ausklang im Probelokal des Bläserkorps.

So, 24. Dezember 9:30-14 Uhr: Ausgabe des Friedenslicht bei der Feuerwache Krems-SÜD

Ort: Dorfstraße 131, 3506 Krems-Hollenburg

Ausgabe Friedenslicht mit Glühwein und Würstel. Freiwillige Spenden.